Klimabündnis im Kreis Warendorf
Unsere Inhalte & Ziele
Darüber hinaus ist uns der Umweltschutz, inklusive Arten- und Naturschutz wichtig. Das Artensterben und die Zerstörung der Umwelt muss aufgehalten werden, um die Menschheit zu erhalten.
Um noch mehr Menschen zu überzeugen, möchten wir aufklären, Informationen weitergeben und teilen und uns als Gruppe mit anderen Vereinen und Verbänden vernetzen.

Klimaneutralität 2035 im Kreis Warendorf
Das Ziel vom Klimabündnis im Kreis Warendorf ist es, die Klimaneutralität im Kreis Warendorf bis 2035 zu erreichen.
Die PDF zum Ziel der Klimaneutralität 2035 finden sie hier:
Mach mit!
Gemeinsam fürs Klima – wir freuen uns über weitere Mitstreiter*innen und Kontakte zu anderen aktiven Gruppen!
Geplante Aktionen
Eine Liste unserer bevorstehenden Termine findest du weiter unten im Bereich „Termine“. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
[zu den Terminen]
Über uns
Das Klimabündnis im Kreis Warendorf ist spontan im Winter 2023 von engagierten Menschen nach einer Klimademo in Beckum entstanden. Ausschlaggebend war ein Vortrag von Dr. Udo Engelhardt zum Thema »Kipppunkte« im September 2023.
Termine
Unsere Planungstreffen finden grundsätzlich jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf dich.
Treffen in Beckum
(Altes E-Werk, Sternstraße 24)
Weitere Termine folgen!
Treffen in Neubeckum
(Verve, Hauptstraße 37)
Weitere Termine folgen!
Weitere Termine
(Veranstaltungsorte in den Infos)
– 25.03.2025 –
19:30 Uhr
Planungstreffen
Evangelischen Gemeindehaus
Ennigerloh, Elmstraße 32
– 10.04.2025 –
18:30 Uhr
Vortrag:
Wärmepumpe, die Rettung für die Wärmewende
von:
Dr. Peter Klafka
Ort:
VHS Beckum,
Antoniusstraße 5,
59269 Beckum
– 12.05.2025 –
17:00 Uhr
Vortrag:
Klimaschutz und Landwirtschaft:
wie kann das zusammen gehen?
mit: Hilde Schiller
Alte Brennerei Schwake
Liebfrauenstraße 6, Ennigerloh
Weitere Termine folgen!
Projekte „Klimabündnis im Kreis Warendorf“
Kontakt
Wir sind erreichbar unter:
mail@klimabuendnis-kreis-warendorf.de
Webseite sponsored by kommunikativ