Globale Temperaturen bleiben weiter hoch
Pressemitteilung
Das European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF) hat heute die aktuellen globalen Klimadaten aus dem europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus veröffentlicht. Der Datensatz erhält Werte von 1941 bis zum März 2025.
Die Daten zeigen auf, dass die globale Temperaturerhöhung auch in diesem Monat über 1,5°C liegt. Damit bleibt eines der Klimaziele von Paris weiter überschritten. Eine dauerhafte Überschreitung des 1,5°C-Ziels bleibt damit weiter wahrscheinlich.
Die globale Temperaturkurve zeigt deutlich, dass sich die Klimakatastrophe beschleunigt. Es herrscht dringender Handlungsbedarf. Die Konzentration an Treibhausgasen in der Erdatmosphäre muss nun rasch durch konkrete Maßnahmen u.a. durch Energiewende, Mobilitätswende und Ernährungswende reduziert werden.

Zurzeit gibt es kein weiteres Bildmaterial.