Seite wählen

Energiemonitor für WAF

Anregung an den Landrat

Im Energiemonitor der E.ON Grid Solutions GmbH ist der Kreis Warendorf ein schwarzer Fleck. Wo die Bürgerinnen und Bürger der Kreise Soest und Steinfurt sich über regionale Energieerzeugung und -bezug informieren können, schauen die Menschen aus dem Kreis Warendorf ins Nichts.

„Der ’schwarze Fleck‘ auf dem Energiemonitor der E.ON verdeutlicht, wo der Kreis Warendorf steht bei Digitalisierung und Energiewende“, erläutert der Drensteinfurter Diplom-Physiker Jürgen Blümer, Experte für die Digitalisierung der Energiewende. „Das wollen wir nicht weiter hinnehmen und fordern nun konkretes Handeln ein.“

Gemeinsam mit elf weiteren Bürgerinnen und Bürgern aus Beckum, Ennigerloh und Warendorf fordert er in einer Anregung an den Landrat, dass der Kreis die Voraussetzungen schafft für die Einführung eines Energiemonitors.

„Wir müssen bei der Digitalisierung im Kreis mal endlich ins Machen kommen statt ständig neues Broschürenpapier bunt zu bedrucken“, fordert Blümer. Wenn es in anderen Kreisen bereits erfolgreiche Digitalisierungsangebote gibt, könne man diese übernehmen ohne großen Entwicklungsaufwand.

Bei dem E.ON Energiemonitor können sich die Bürgerinnen und Bürger u.a. aus den Kreisen Soest und Steinfurt übersichtlich und leicht verständlich über den aktuellen Stand der Energieversorgung informieren. Die dargestellten Informationen werden alle 15 Minuten aktualisiert. Der Fortschritt der Energiewende ist somit für jede Kommune und für jeden Kreis abrufbar.

Links:
https://www.energiemonitor.de
https://www.energiemonitor.de/kreis-steinfurt

E. Holterdorf GmbH & Co KG - Betrag in "Die Glocke"

E. Holterdorf GmbH & Co KG – Betrag in „Die Glocke“